Die Fasti (auch Fasten, F-Tage) waren ursprünglich eine römische „Liste der Gerichtstage“, der später weitere Feriae (Festtage) zugefügt wurden. Im Verlauf bildete sich unter Ergänzung besonderer Ereignisse ein früher Kalender heraus.
Abgeleitet ist der Begriff von fari (sprechen), welches wiederum mit fas (göttliches Recht) in Verbindung steht. Dies fasti sind im Gegensatz zu dies nefasti Tage, an denen Recht gesprochen wird. An dies fasti durfte ein Prätor gemäß göttlichem Recht Gericht halten. https://de.wikipedia.org/wiki/Fasti
Die Fotos sind Smartphone-Fotos. Fotos, die ich aus irgendeinem Grund an eben diesem Tag gemacht habe.
01.01.2023. Der erste Tag des Jahres. Dreckig. 1660 beginnt Samuel Pepys sein geheimes Tagebuch.
07.01.2023. Anthese. Verblüht und blüht. 1610 entdeckt Galileo Galilei die vier größten Jupitermonde.
11.01.2023 Ein Samen. Wird das ein Baum werden? 1935 fliegt Amelia Earhart alleine von Honolulu nach Oakland.
17.01.2023. Kalt und blau. 1955 wird zum ersten Mal Mainz, wie es singt und lacht im Fernsehen übertragen.
20.01.2023. Es schneit. Nun ja. 1995 wird die Pont de Normandie eingeweiht. Von der wir gerade noch so mit kaputter Kupplung runter gekommen sind.
26.01.2023. Stand die Woche auf der Arbeit in der Küche rum. 2004 explodiert ein Pottwal in Taiwan.
29.01.2023. Der Januar ist fast rum und verabschiedet sich gar nicht mal so schlecht. 1845 wird Edgar Allan Poes „The Raven“ im Evening Mirror (NY) veröffentlicht.
02.02.2023. Ich habe gesehen, dass das Layout hier auf großen Monitoren nicht funktioniert. Die Textblöcke sind nicht zentriert. 1913 wird Grand Central Terminal in NY eingeweiht.
06.02.2023. Ein wunderbarer Baum, um in der Natur zu navigieren. 1778 erkennt Frankreich die Unabhängigkeit der USA an.
12.02.2023. Im Blumentopf wohnt ein Regenwurm. Manchmal sieht man ihn auch. 1818 proklamiert Chile seine Unabhängigkeit von Spanien.
16.02.2023. Es ist grau. Es bleibt grau. Immerhin bißchen Kunst da oben. 1959 wird Fidel Castro Regierungschef von Kuba und bleibt das 49 Jahre lang.
17.02.2023. Das ist Kunst. Sag ich mal. 2000 bringt Microsoft Windows 2000 auf den Markt.
21.02.2023. Ein warmer sonniger Tag. 1946 erscheint die erste Ausgabe von DIE ZEIT.
27.02.2023. Bäume werden gebaut. Die Mannheimer Volksversammlung markiert den Beginn der Badischen Revolution.
13.03.2023. Geister für einen Supercomputer. 1781 entdeckt Wilhelm Herschel Uranus.
18.03.2023. Ich wusste nicht, dass die Samen von Oleander flauschig sind. 1850 gründen Henry Wells und William Fargo den Eilzustelldienst American Express.
24.03.2023. Ich bin der Gilb. Ich mache alle Gardinen gelb. 1401 nehmen die Mongolen unter Timur Damaskus ein.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.